31.03.23 Premiere



Das NICHTnurTheater bringt Kafkas kompliziertes Inneres und sein Schreiben dem Zuschauer ein Stück näher.


Zentrales Thema ist der Konflikt mit dem autoritären Vater, von dem er sich zunehmend entfremdete. Er klagt den Vater an, er rechtfertig sich und am Ende bleibt die Frage:

Welche Macht haben andere Menschen auf uns? 

Das NICHTnurTheater inszeniert die Gratwanderung zwischen Realität und Fiktion sehr abstrakt und freut 


sich, Sie in Kafkas Kopf begrüßende dürfen.


31.03.23 Premiere 


Weitere Vorstellungen:

8./14./16./21./22./28./29.04

Einlass: 19:00 Beginn:19:30


Normalpreis: 12 Euro Kulturticket: 1 Euro 


Mit: Fabio Rocchio, Lars Schmidt, Janosch Schneider

Dauer: 50 Minuten